- Startseite
- Bürgerservice
- Bürgerbüro
Aktuelle Meldungen
Kurzinformationen aus dem Bürgerbüro
Jetzt mit Termin ins Bürgerbüro
Seit Januar 2022 arbeitet das Bürgerbüro der Barlachstadt Güstrow nur noch mit Terminvergabe für Bürgerinnen und Bürger.
Ab sofort können Termine online unter https://www.guestrow.de , telefonisch unter 03843 769172 oder per E-Mail unter buergerbuero@guestrow.de (für Terminbuchungen per E-Mail bitte zusätzlich Ihre Telefonnummer angeben) gebucht werden.
Sollten Sie sich spontan für einen Besuch im Bürgerbüro entscheiden, ist es möglich, direkt am Serviceterminal im Warteraum des Bürgerbüros einen Termin zu vereinbaren. Dabei helfen, falls nötig, die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros gerne weiter.
Lange Wartezeiten und Bildung von Warteschlangen sollen damit vermieden und die weiter geltenden Abstandsregeln eingehalten werden.
Durch die Anbindung an das Serviceportal der Landesregierung werden zu den angebotenen Leistungen die erforderlichen Unterlagen angezeigt. Damit soll vermieden werden. dass Bürgerinnen und Bürger wegen vergessener Unterlagen erneut vorsprechen müssen.
Bürgerbüro am 27. Mai 2022 nicht besetzt
Das Bürgerbüro der Barlachstadt Güstrow ist aus technischen Gründen am Freitag, d. 27. Mai 2022, nicht besetzt.
Es können auch keine tefefonischen Anfragen bearbeitet werden. Am Montag, d. 30. Mai 2022 sind wir ab 8:00 Uhr wieder erreichbar.
Fischereischeinprüfung
Im Frühjahr 2022 führt die Barlachstadt Güstrow keine Fischereischeinprüfungen durch.
Prüfungstermine für M-V finden Sie hier: https://www.lallf.de/fischerei/angelfischerei/pruefungstermine/
Führungszeugnis jetzt auch online !
Führungszeugnisse können jetzt online direkt beim Bundesamt für Justiz beantragt werden. Voraussetzung: neuer Personalausweis mit eingeschalteter Online-Ausweisfunktion
Weitere Hinweise erhalten Sie hier
Touristenfischereischein
Den Touristenfischereischein, sowie die Fischereiabgabemarken erhalten Sie auch in der Güstrow-Information am Franz-Parr-Platz.
Beitragsservice Landesrundfunkanstalten
Hinweise zur Befreiung und Ermäßigung von Rundfunk und Fernsehgebühren erhalten Sie unter
Beitragsservice